was bedeutet Multimodalität im Kontext von KI
---
Multimodalität im Kontext von Künstlicher Intelligenz (KI) bezieht sich auf die Fähigkeit eines KI-Systems, Informationen aus unterschiedlichen Modalitäten oder Datenquellen zu verarbeiten und zu integrieren. Diese Modalitäten können beispielsweise visuelle Daten (Bilder, Videos), auditive Daten (Sprache, Geräusche), textuelle Daten (Textdokumente, Chat-Nachrichten) und sensorische Daten umfassen.
Ein multimodales KI-System kann somit mehrere Arten von Eingaben gleichzeitig analysieren und kombinieren. Ein praktisches Beispiel wäre ein KI-Assistent, der sowohl Sprachkommandos versteht als auch visuelle Hinweise aus einer Kamera erkennt, um eine umfassendere Interaktion zu ermöglichen. Durch die Kombination verschiedener Modalitäten können solche Systeme komplexere Aufgaben bewältigen und eine natürlichere Mensch-Maschine-Interaktion bieten.
Die Multimodalität ermöglicht es KI-Systemen, kontextbezogenere und robustere Entscheidungen zu treffen, da sie auf vielfältigere Informationsquellen zurückgreifen können.