# **Marketing-Briefing**
### **Metadaten**
- **Kundenname:** GreenGlow Energy GmbH
- **Startdatum:** 15. Januar 2024
- **Fälligkeit:** 15. April 2024
---
### **Ziele**
1. **Steigerung der Markenbekanntheit:** Erhöhung der Markenwahrnehmung von GreenGlow Energy in der Zielgruppe um 25 % bis Ende 2024. Dies soll durch eine Kombination aus digitalen und traditionellen Marketingkanälen erreicht werden.
2. **Lead-Generierung:** Akquise von mindestens 8.000 qualifizierten Leads für den B2C-Bereich bis zum Ende der Kampagne. Diese Leads sollen über Landingpages, Social-Media-Kampagnen und Interaktionen auf Fachmessen generiert werden.
---
### **Umfang**
1. **Print:**
- **Flyer-Kampagne:**
- Zielgerichtete Verteilung auf drei großen Fachmessen („Renewable Energy Expo“, „Grüne Energie München“ und „Zukunft Solar“).
- Inhalte: Kurzinformationen über GreenGlow Energy, Vorteile nachhaltiger Energienutzung und Call-to-Action zur Landingpage.
- Design: Moderne, umweltfreundliche Designs mit QR-Codes für direkten Online-Zugriff.
2. **Digital:**
- **Social-Media-Kampagnen:**
- Plattformen: Facebook, Instagram, LinkedIn.
- Strategie: Zielgerichtete Werbeanzeigen basierend auf demografischen Daten, Interessen und Suchverhalten.
- Formate: Karussellanzeigen, Kurzvideos und Testimonials.
- Ziel: Engagement-Rate von 3 % und Steigerung der Markeninteraktion um 20 %.
- **Google Ads:**
- Kampagnenziel: Generierung von Traffic zur optimierten Landingpage.
- Keywords: „Solarenergie“, „Nachhaltige Stromlösungen“, „Energiewende“.
- Anzeigeformate: Responsive Suchanzeigen, Display-Ads mit animierten Grafiken.
- **Landingpage:**
- Inhalte: Produktübersicht, Erfolgsstories, Call-to-Action-Elemente wie Anmeldeformulare und Chatbots.
- Design: Conversion-optimiert, mobilfreundlich und barrierefrei.
- Ziel: Conversion-Rate von mindestens 10 %.
3. **TV:**
- **Werbespot:**
- Konzept: Fokussierung auf den Alltag einer nachhaltigen Familie, die GreenGlow-Produkte verwendet.
- Dauer: 30 Sekunden.
- Produktion: Hochwertige Aufnahmen mit regionalen Drehorten und Schauspielern.
- Verbreitung: Regionale Fernsehsender und Streaming-Plattformen (YouTube, Mediatheken).
- Ziel: Erreichung von 2 Millionen Zuschauern innerhalb der Laufzeit.
---
### **Budget**
- **Gesamtbudget:** €500.000
- **Print:** €30.000
- Flyer-Design und -Produktion: €15.000
- Messekosten (Verteilung): €15.000
- **Digital:** €350.000
- Social Media: €150.000
- Google Ads: €120.000
- Landingpage-Entwicklung und Optimierung: €80.000
- **TV:** €120.000
- Produktion des Spots: €80.000
- Schaltungskosten: €40.000
---
### **Sonderwünsche**
1. **Sonderwünsche:**
- Integration eines interaktiven Gewinnspiels auf der Landingpage, bei dem Nutzer Solar-Gadgets (z. B. tragbare Solarladegeräte) gewinnen können.
- Verwendung von Recyclingpapier und umweltfreundlichen Druckfarben für alle Printmaterialien.
- Einrichtung eines speziellen Instagram-Filters, der User in ein nachhaltiges Zuhause projiziert.
2. **Referenzen:**
- Inspiration durch erfolgreiche Kampagnen wie "Energie Wende Jetzt" (GreenEnergy AG) und "Sonnenklar" (SolarTech GmbH).
- Nutzung von Testimonials und Erfolgsgeschichten aus dem bestehenden GreenGlow-Kundenstamm, um Authentizität zu betonen.
3. **Crazy Ideen:**
- Organisation eines Solarflashmobs in großen deutschen Städten, bei dem Teilnehmer mit solarbetriebenen Lichtern nachhaltige Botschaften formen.
- Entwicklung einer Augmented-Reality-App, die den Energieverbrauch eines Haushalts visualisiert und zeigt, wie GreenGlow-Produkte ihn reduzieren könnten.
- Aufstellung eines riesigen, solarbetriebenen GreenGlow-Energiebaums auf zentralen Plätzen in München und Berlin als Kampagnen-Highlight.
---