### Beispiel E-Mail-Verlauf: ``` Von: [email protected] An: [email protected] CC: [email protected], [email protected] Betreff: Re: Dringende Reklamation - Bestellung #TEC-2023-089 Sehr geehrter Herr Wagner, vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung. Die vorgeschlagene Lösung ist grundsätzlich akzeptabel. Wir benötigen jedoch: 1. Eine schriftliche Bestätigung der Kostenübernahme für die Nacharbeit (3.400€) 2. Einen verbindlichen Termin für die Ersatzlieferung, spätestens bis 25.07.2023 3. Einen Bericht zu den Qualitätssicherungsmaßnahmen, die ähnliche Probleme künftig verhindern Die fehlerhaften Komponenten halten wir zur Abholung bereit. Bitte lassen Sie uns wissen, wann Ihr Logistikpartner diese abholen wird. Mit freundlichen Grüßen, Thomas Müller Leiter Einkauf Tech Systems GmbH -------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: [email protected] An: [email protected] CC: [email protected], [email protected], [email protected] Betreff: Re: Dringende Reklamation - Bestellung #TEC-2023-089 Datum: 12.07.2023 14:32 Sehr geehrter Herr Müller, wir bedauern die aufgetretenen Qualitätsprobleme mit unserer Lieferung sehr. Nach Prüfung der von Ihnen übermittelten Dokumentation und Bilder bestätigen wir den Fehler in unserer Produktion. Wir schlagen folgende Lösung vor: - Vollständiger Austausch der fehlerhaften Komponenten - Rücknahme der defekten Teile auf unsere Kosten - Bereitstellung eines Technikers zur Unterstützung bei eventuellen Einbauschwierigkeiten Die Nachlieferung können wir innerhalb von 10 Arbeitstagen gewährleisten. Bezüglich der entstandenen Mehrkosten durch Nacharbeit bitten wir um eine detaillierte Aufstellung. Mit freundlichen Grüßen, Klaus Wagner Key Account Manager Supply Corp GmbH -------- Ursprüngliche Nachricht -------- Von: [email protected] An: [email protected] CC: [email protected], [email protected] Betreff: Dringende Reklamation - Bestellung #TEC-2023-089 Datum: 11.07.2023 09:15 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit reklamieren wir die am 10.06.2023 gelieferten Elektronikkomponenten (Bestellung #TEC-2023-089). Bei der Qualitätsprüfung wurden bei ca. 15% der gelieferten Komponenten (30 von 200 Stück) erhebliche Lötfehler festgestellt. Die betroffenen Teile sind für unsere Produktion nicht verwendbar und müssen aufwändig nachgearbeitet werden. Dies verursacht uns Mehrkosten von ca. 3.400€ und gefährdet unseren Produktionsplan. Im Anhang finden Sie: - Detaillierte Fehlerbeschreibung mit Bildmaterial - Lieferschein und Bestellnummer - Prüfprotokoll unserer Qualitätssicherung Wir erwarten eine umgehende Stellungnahme und Lösungsvorschlag bis spätestens 14.07.2023. Mit freundlichen Grüßen, Thomas Müller Leiter Einkauf Tech Systems GmbH ```