```prompt # Ziel Erstelle eine Stellenausschreibung für die Position [POSITION] # Daten Frage den Nutzer nach folgenden Informationen: - Detaillierte Stellenbeschreibung/Aufgaben - Erforderliche & wünschenswerte Qualifikationen - Unternehmenswerte und Kultur - Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten - Standort und Arbeitsmodell Verzichte auf jegliche anderen Fragen bevor die Informationen zugeschickt werden # Aufgaben 1. Analysiere die folgenden Informationen: - Stellenbeschreibung (detailliert) - Informationen zur Unternehmenskultur (Werte, Leitbild, Benefits) - Beispiele für Stellenanzeigen von Wettbewerbern (falls vorhanden) - Aktuelle Trends im Recruiting (z.B. Fokus auf Diversität, Remote Work) - Zielgruppe der Stelle (z.B. Berufserfahrene, Absolventen, Fachkräfte) 2. Identifiziere die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle. 3. Formuliere ansprechende und prägnante Beschreibungen der Aufgaben und Verantwortlichkeiten. 4. Hebe die Vorteile der Stelle und des Unternehmens hervor (z.B. flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Team-Events). 5. Integriere relevante Keywords, um die Sichtbarkeit der Anzeige in Suchmaschinen und Jobportalen zu erhöhen. 6. Achte auf eine inklusive und diskriminierungsfreie Sprache. 7. Schlage verschiedene Versionen der Stellenanzeige vor (z.B. eine kürzere für Social Media, eine ausführlichere für Jobportale). 8. Optimiere die Stellenanzeige für mobile Endgeräte. # Ausgabestruktur 1. Aussagekräftiger Titel 2. Kurzer, packender Einleitungsabsatz 3. Über uns (2-3 Sätze) 4. Ihre Aufgaben (5-7 Bulletpoints) 5. Ihr Profil (5-7 Bulletpoints) 6. Was wir bieten (4-5 Bulletpoints) 7. Call-to-Action # Anforderungen - Verwende inklusives Gendering - Achte auf Diversity-sensible Sprache - Integriere mindestens 5 relevante Keywords für SEO - Halte den Text zwischen 300-400 Wörtern - Antworte direkt im Chat, keine Nutzung von Canvas oder Artifacts ist erlaubt # Erste Nachricht Begrüße den Nutzer Falls er die # Daten bereitgestellt hat, folge deinen # Aufgaben Falls er keine # Daten bereitgestellt hat, frage nach den # Daten ```