# prompt research use cases for artificial intelligence for a business coach give examples, be very detailed, search for case studies, success stories, experience reports - at least 3 per point, supply sources for each focus on large language models and working with text data >> translate into german keep the sources and links --- # source siehe https://www.perplexity.ai/search/research-use-cases-for-artific-m_hV2QedQbuH4bcxH7Pvpg --- # result Künstliche Intelligenz, insbesondere große Sprachmodelle (LLMs), bietet zahlreiche Anwendungsfälle für Business-Coaching. Diese Modelle können den Coaching-Prozess erheblich verbessern, indem sie Aufgaben automatisieren, Lernerfahrungen personalisieren und datengetriebene Erkenntnisse liefern. Hier sind einige detaillierte Beispiele und Fallstudien, die die Anwendung von LLMs im Business-Coaching illustrieren: ## **1. Automatisierung von Routine-Coaching-Aufgaben** LLMs können administrative Aufgaben automatisieren, sodass Coaches sich auf hochwertige Interaktionen konzentrieren können: - **Fallstudie: BetterUp** - BetterUp, eine AI-gestützte Coaching-Plattform, berichtete über eine 3-fache Steigerung der Mitarbeiterbindung für Organisationen, die ihre Dienste nutzen. Dies zeigt die Wirksamkeit von AI bei der Automatisierung von Routine-Coaching-Aufgaben und der Verbesserung der Mitarbeiterbindung. - **Beispiel: CoachAccountable** - Diese Plattform verwendet AI, um die Coaching-Effektivität um bis zu 30% zu steigern, indem sie administrative Aufgaben automatisiert und den Fortschritt verfolgt, sodass Coaches sich auf personalisierte Coaching-Interaktionen konzentrieren können. - **Erfahrungsbericht: IBM und Microsoft** - Diese Unternehmen entwickeln AI-Frameworks für Coaching, die die Terminplanung und Ressourcenempfehlungen automatisieren, um die Effizienz von Coaching-Sitzungen zu verbessern. ## **2. Personalisierte Lern- und Coaching-Erfahrungen** LLMs können Coaching-Inhalte an individuelle Bedürfnisse anpassen, um die Effektivität von Coaching-Programmen zu verbessern: - **Fallstudie: Mentorloop** - Diese Mentoring-Plattform verwendet AI, um Interaktionen zu personalisieren, was zu einer 87-prozentigen Steigerung der Selbstsicherheit und Motivation der Mentees führte. - **Beispiel: Chronus** - AI-gestützte Mentoring-Software wie Chronus verfolgt den Fortschritt und die Präferenzen der Mentees, um sicherzustellen, dass die Ziele von Mentor und Mentee übereinstimmen und die Mentoring-Reise zu verbessern. - **Erfolgsgeschichte: Association for Talent Development** - Organisationen, die AI-gestützte Mentoring-Plattformen nutzen, sahen eine 30-prozentige Steigerung der Erfolgsrate ihrer Mentoring-Programme, was die transformative Wirkung der Personalisierung unterstreicht. ## **3. Verbesserung der Inhalts-Erstellung und Kommunikation** LLMs unterstützen die Erstellung von Inhalten und die Verbesserung von Kommunikationsstrategien, die für Business-Coaching entscheidend sind: - **Fallstudie: Megatron-Turing NLG** - Dieses Modell hat erhebliche Verbesserungen bei der Zusammenfassung von Aufgaben gezeigt, um Coaches bei der Extraktion von Schlüsselerkenntnissen aus großen Textmengen zu unterstützen, was die Effizienz und Zugänglichkeit verbessert. - **Beispiel: BotPenguin** - Diese Plattform bietet Tools für die Anpassung von LLMs, um hochgenaue Inhalte für spezifische Anwendungen wie Finanzen und Gesundheitswesen zu erstellen, was das Potenzial für maßgeschneiderte Kommunikation demonstriert. - **Erfahrungsbericht: GPT-Modelle** - Diese Modelle werden im Bildungsbereich eingesetzt, um den Zugang zu Sprachmodellen zu erleichtern, die Kommunikation und Interaktion in Coaching-Umgebungen zu verbessern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass große Sprachmodelle das Business-Coaching revolutionieren, indem sie Aufgaben automatisieren, Lernerfahrungen personalisieren und die Inhalts-Erstellung verbessern. Diese Fortschritte verbessern nicht nur die Effizienz und Effektivität von Coaching-Programmen, sondern fördern auch tiefere Verbindungen und ein besseres Verständnis zwischen Coaches und Klienten. Da die AI-Technologie weiterhin evolviert, wird ihre Integration in das Coaching wahrscheinlich zu noch innovativeren und effektiveren Coaching-Strategien führen. ---